Patientenberatung leicht gemacht, in unseren Räumen oder nach Absprache mit Ihrem Zahnarztteam vor Ort in der Praxis Ihres Vertrauens
Multifunktionelle Patientenberatung:
Durch den Einsatz unseres multifunktionellen Patienten-Informations-SystemsKISDENT können Sie als Patient klar erkennnen,ob sich für Sie eine Mehrinvestition in eine aufwendige Zahnbehandlung lohnt oder ob statt dessen auch eine Standardlösung ausreicht.
Sie können Ihren persönlichen Nutzen sofort nachempfinden und durch den Einsatz unserer Filmsequenzen, Details besser nachvollziehen. Wir zeigen Ihnen in Bildern und Filmen die Konstruktionsmöglichkeiten für Ihren Zahnersatz und wie Sie ihn "praktisch im Alltag einsetzen."
Ein kleiner Einblick in unser Leistungsspektrum:
Füllungen
Bei kleineren Defekten eines Zahnes wird eine Gussfüllung (Inlay) aus Gold angefertigt.
Es besteht auch die Möglichkeit, eine zahnfarbene Füllung aus Keramik herzustellen, welches natürlich die anspruchsvollere und ästhetisch hochwertigere Version darstellt.
Keramik-Veneer (Keramikschale)
Veneers sind keramische Schalen, die im Frontzahnbereich bei kariösen Defekten, Stellungsfehlern als auch bei Verfärbungen der Zähne angefertigt werden.
Die Vorteile der Veneers liegen in der Zahnschmelz-schonenden-Präparation des defekten Zahnes, wodurch der kosmetische Eindruck eines natürlichen Zahnes erweckt wird.
Kronen und Brücken
Bei größeren Defekten eines Zahnes kommt eine Krone zum Einsatz. Nach Verlust eines Zahnes oder mehrerer Zähne werden die vorhandenen Lücken mit Hilfe von Brücken unterschiedlicher Spannweiten geschlossen.
Je nach Wunsch können diese "künstlichen" Zähne aus Metall, Metall und Keramik sowie Vollkeramik (Zirkon) angefertigt werden.
Kombinationsprothesen (z.B. Teleskopprothesen)
Kombinationsprothesen kommen immer dann zum Einsatz, wenn auf Grund des geringen Restzahnbestandes keine Brücken mehr möglich sind. Ein Teil der Versorgung wird im Mund fest zementiert, der andere Teil ist herausnehmbar. (Siehe Abbildung)
Implantate
Es gibt verschiedene Einsatzgebiete für Implantate. Bei Verlust eines einzelnen Zahnes kann man ihn durch ein Implantat ersetzen.
Der Vorteil eines Einzelimplantates bei vorhandener Restbezahnung besteht darin, dass keine Pfeilerzähne (Siehe Brücken) beschliffen werden müssen. Somit wird keine gesunde Zahnsubstanz zerstört.
Bei Verlust mehrerer Zähne kann das Implantat auch als fehlender Brückenpfeiler eingesetzt werden.
Bei totalem Zahnverlust dienen Implantate zur Stabilisierung und Befestigung der Totalprothesen.
Durch diese Maßnahme wird die Lebensqualität des Patienten enorm gesteigert.
Totalprothesen
Nach totalem Zahnverlust werden Kunststoffprothesen mit vorgefertigten Kunststoff- oder Keramikzähnen angefertigt. Diese Prothesen liegen direkt auf der Schleimhaut im Mund auf.
Alle Total-, sowie Teilprothesen werden in unserem Dentalstudio individualisiert und auf die Zahn- und die Zahnfleischfarbe des Patienten abgestimmt!
Der Halt der Prothesen entsteht durch einen Unterdruckeffekt, der durch einen Mikrospalt zwischen Kunststoff und Schleimhaut erzeugt wird.